Fortsetzung Abbrucharbeiten neben der Kapelle
Liebe Kapellenfreunde, Morgen, Montag 29.1.2024, wird ein denkwürdiger Tag für Vinxel werden: Die Ruinen des alten Hobshofes an der Vinxeler Kapelle werden endgültig abgerissen. Damit geht ein Kapitel der Dorfgeschichte zu Ende – die Kapelle ist nunmehr das letzte Relikt des historischen Dorfkerns an dieser Stelle. Wir als Kapellengemeinde...
Read MoreTermine ökumenische Gottesdienste 2024
Die Termine für die Gottesdienste im Jahr 2024 stehen fest. Die Kapellengemeinde feiert einen ökumenischen Gottesdienst und lädt jeden Interessierten dazu ein. Die Termine für das Jahr 2024 sind: 10. Januar 7. Februar (verschoben wg. Karneval) 13. März 10. April 8. Mai 12. Juni 2. Juli (Patronatsfest) 11. September...
Read MoreUnveröffentlichter Leserbrief zu Wohnbauprojekte in Vinxel
Hier ein Leserbrief zum GA-Artikel „Wohnbauprojekt mit Oelbergblick: Neues Viertel in Vinxel fast fertig“ vom 27.11.2023, der vom Verlag nicht veröffentlicht wurde: Jedes Neubaugebiet bietet Chancen und Risiken, bedeutet immer einen Eingriff in bestehende Strukturen und erfordert gerade deshalb städteplanerisches und politisches Fingerspitzengefühl unter Berücksichtigung verschiedener Bedürfnisse und individueller Lösungen,...
Read MoreAbbrucharbeiten neben Kapelle fortgesetzt
Es tut sich etwas an der Kapelle und auf dem Hobshofgelände: Wie am 8.12.2023 aus dem GA (Paywall) zu entnehmen war, werden die Abbrucharbeiten im Dezember auf dem Hobshof fortgesetzt, um archäologische Grabungen zu ermöglichen. Ob dann die SHP Projekt GmbH die weitere Wohnbebauung vornimmt oder angesichts der Krise...
Read MoreGlockenturm gesichert – Glocken können wieder läuten
Nach der erfolgten Absicherung des Dachstuhls der Kapelle wurde in den letzten Tagen nun auch der Glockenturm von Zimmerleuten zusätzlich gesichert. Die Glocken der Kapelle, die aus statischen Gründen seit geraumer Zeit nicht mehr geläutet wurden, können ab sofort wieder erklingen. Dachstuhl und Glockenturm der Kapelle mussten wegen des...
Read MoreHistorischer Moment im Bauausschuss?
Am 19.09.23 stand die Vinxeler Kapelle erneut auf der Agenda der Sitzung des städtischen Bauauschuss in Königswinter. Das von der Stadt beauftragte Architekturbüro Sandner präsentierte eine Aufstellung der notwendigen Sanierungsmaßnahmen inkl. Kostenschätzung....
Read MoreViele Besucher am Tag des offenen Denkmals
Der erste “Tag des offenen Denkmals“ im Bestehen der 265jährigen Kapelle bzw. seit der ersten Kapellengründung vor 675 Jahren und im 850. Jubiläumsjahr des Ortes Vinxel war ein voller Erfolg! Trotz des heißen Spätsommerwetters kamen 40 Besucherinnen und Besucher, um sich über die Geschichte des kleinen Gotteshauses zu informieren....
Read MoreTag des offenen Denkmals 10.09.2023
Am 10. September 2023 findet deutschlandweit wieder der Tag des offenen Denkmals statt - dieses Jahr ist auch die Kapelle Mariä Heimsuchung in Vinxel dabei!...
Read MoreSchildbürgerstreich mit Banner an der Kapelle
Das Banner am Zaun der Kapelle zur Ankündigung der 850 Jahrfeier Vinxels war der beste Schildbürgerstreich seit Ortsgründung! Teile der Stadtverwaltung Königswinter haben sich selbst disqualifiziert. Im Frühjahr dieses Jahres hatte die Kapellengemeinde mit einem roten Banner auf den stark gefährdeten Zustand der Kapelle im besonderen Jubiläumsjahr von Vinxel...
Read MoreDachstuhl der Kapelle vorerst gesichert
Am Dienstag, 25.7.23 und am Mittwoch 24.7.23 ließ der Immobilienentwickler des Hobshofareals im Dachstuhl der Kapelle Sicherungsmaßnahmen von einem Zimmermann durchführen. Dabei wurde die Konstruktion des historischen Dachstuhls nicht angebohrt, sondern die neuen Hölzer zur Stabilisierung lediglich dazwischengeklemmt. Ein Statiker, ebenfalls vom Investor beauftragt, hat die Maßnahme begleitet. Glockenstuhl weiter...
Read More